Warum? Die Fakten
-
Stadtteil
Knieper West, im Norden der Hansestadt Stralsund gelegen, ist mit seinen Wohnblocks in Plattenbauweise die größte Wohnsiedlung der Stadt. Hier leben ca. 13.000 Menschen. In dem angrenzenden Stadtteil Knieper Nord leben weitere 7.000 Menschen. In diesen beiden Stadtteilen wohnen damit rd. 30 % der Stralsunder Bevölkerung. Durch neu geplante bzw. bereits realisierte Baugebiete in unmittelbarer Nähe des NGZ wird der Stadtteil weiterwachsen.
-
Gemeindemitglieder
Im Jahr 2001 haben sich drei Kirchengemeinden der westlichen Hälfte Stralsunds zur Evangelischen Kirchengemeinde St. Nikolai Stralsund zusammengeschlossen, die damit zur größten Kirchengemeinde im Gebiet der damaligen Pommerschen Evangelischen Kirche wurde. Derzeit hat sie 3000 Mitglieder mit einer wachsenden Anzahl aktiver ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
-
Orte
Zentrum der Gemeinde ist die in der Altstadt gelegene hochgotische Backstein-Basilika St. Nikolai. Aber auch in den nun dazugehörigen Stadtteilen Kniepervorstadt, Knieper Nord und Knieper West blüht ein vielfältiges Gemeindeleben.
Die Zahl engagierter Gemeindeglieder wächst seitdem stetig, die eingebrachten Räume wuchsen jedoch nicht mit. So hat die Gemeinde ein akutes Platzproblem für seine vielfältigen sozialen und kirchlichen Aktivitäten.
-
Bevölkerung
Im Stadtteil Knieper leben die meisten Stralsunder Kinder und Jugendlichen. Allerdings auch mit einem Anteil von ca. 35 % der Bevölkerung Menschen die 65 Jahre und älter sind. Knieper bietet aus sich heraus wenig kulturelle und soziale Perspektiven, das Angebot für die Menschen ist gemessen an den Menschen, die hier leben gering.
-
Wir vor Ort
Als Kirchengemeinde sind wir bereits seit 1991 mit dem Sozial-Diakonischen Zentrum in Knieper aktiv. Der dortige Kindergarten mit 120 Plätzen, von denen 10% für Kinder mit besonderem Integrationsbedarf zur Verfügung stehen, hat eine wichtige Funktion im Stadtteil. In der angeschlossenen Wohnanlage wurde betreutes Wohnen für Senioren geschaffen.
-
Räume
In Knieper gibt es als Gemeinde-Treffpunkte das "Bonhoefferhaus", ein Einfamilienhausartiger Leichtbau, der in den 1960er Jahren für eine kleine Gemeinde gebaut wurde, und das "Gemeindezentrum" in der Lindenstraße im Stadtteil Knieper West.
-
2009 - die Idee
Erste Überlegungen zu einer Gebäudekonzeption, in den folgenden Jahren intensive Diskussionen im Kirchengemeinderat und der Gemeinde zu der Idee.
-
11/2011 Entscheidung zum Neubau
Entscheidung im Kirchengemeinderat für den Bau eines Neuen Gemeinde- und Begegnungszentrums in Knieper
-
09/2012 Gemeindeversammlung
Gemeindeversammlung mit der Zustimmung der Gesamtgemeinde St. Nikolai
-
01/2016 Einreichung des Kaufangebotes
Einreichung des Kaufangebotes für das Grundstück bei der Stadt
-
04/2017 Kaufvertrag
Unterzeichnung des Kaufvertrages für das Grundstück am Heinrich-Heine-Ring
-
07/2017 Gründung des Förderverein NGZ
-
01/2018 Architektenwettbewerbes
Ausschreibung eines Architektenwettbewerbes
-
07/2018 Präsentation
Präsentation des Gewinnerentwurfes durch TRU Architekten
-
06/2019 Beauftragung der Fachplaner
-
02/2020 Vertiefte Kostenschätzung TRU
-
06/2020 Einmessung des Grunstückes final
-
2021 Neustart Projekt
-
06/2022 Ausschreibungsverfahren SES Neu
-
07/2022 Vergabe an Buttler Architekten
-
04/2023 Ausschreibung LP4